Gyros Pita

Gyros Pita ist ein beliebter Snack aus Griechenland. Auch in Deutschland bekommt man es fast überall. Bei der Zubereitung wird Gyros, zusammen mit Tsatziki, Zwiebeln und Tomaten in ein Fladenbrot gewickelt. Die Zusammensetzung und Art der Zubereitung variieren von Ort zu Ort und sind von Wünschen des Gastes abhängig.

Da ich Gyros Pita sehr gerne mag, habe ich es in Rethymno, Kreta in diversen Imbissen und Tavernen probiert. Zu meiner großen Überraschung gab es große, geschmackliche Unterschiede. Eines haben sie allerdings gemeinsam: Auf Kreta werden fritierte Kartoffeln in die Pita gegeben. – Übrigens gibt es dort keine „Pommes“. Es gibt „potatoes“ (fritierte Kartoffeln) bzw. „fries“ (Fritten).

Wie bereits erwähnt, ist die Zusammensetzung der Zutaten vom Kundenwunsch anhängig. Auf Kreta bekommt man Gyros Pita mit Schweine- bzw. Hähnchenfleisch. Ferner kann man sich meistens aussuchen, ob das Fleisch vom Drehspieß abgeschnitten oder als Grillspieß (Souvlaki) zubereitet werden soll. Tsatziki kann man durch eine Joghurtsoße ersetzen und die restlichen Zutaten beliebig ändern.

Wenn Ihr mal in Rethymno seid und Gyros Pita essen wollt, besucht unbedingt den Imbiss Bar B.Q. in der Nähe des Alten Hafens. Hier werden Kartoffelscheiben in Olivenöl fritiert, anschließend mit Kräutern bestreut und mit den restlichen Zutaten zu einer Pita zusammengefügt.

Die zweite Empfehlung ist Ta Gourounakia. Dieser Imbiss befindet sich abseits der Altstadt von Rethymno. Hier wird das Fladenbrot vor dem Belegen kurz auf den Holzgrill gelegt. Dadurch wird es nicht nur warm und knusprig, sondern bekommt auch einen rauchigen Geschmack.

  • Bar B.Q. (Koordinaten bei GoogleMaps): 35.37069, 24.47524
  • Ta Gourounakia: 35.36356, 24.47297

Schreibe einen Kommentar

Ihre eMail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*