Gyros Pita ist ein beliebter Snack aus Griechenland. Auch in Deutschland bekommt man es fast überall. Bei der Zubereitung wird Gyros, zusammen mit Tsatziki, Zwiebeln und Tomaten in ein Fladenbrot gewickelt. Die Zusammensetzung und Art der Zubereitung variieren von Ort zu Ort und sind von Wünschen des Gastes abhängig.
WeiterlesenGriechischer Joghurt
In Deutschland kann man den griechischen Joghurt in jedem gut sortierten Supermarkt kaufen. Freunde aus Kreta konnten nicht verstehen, dass es hier auch eine light-Variante gibt. So musste ich ihnen versprechen, sie niemals zu kaufen, denn „das kann nicht schmecken“.
WeiterlesenDakos
Dakos ist eine beliebte Vorspeise. Sie besteht aus wenigen Zutaten und ist recht einfach in der Zubereitung. Man benötigt Tomaten, Kräuter, Feta, Olivenöl und Paximadi. Paximadi ist ein merfach gebackenes und lange haltbares Brot. Mich erinnert es entfernt an eine Mischung aus Zwieback und Knäckebrot. Die ersten vier Komponenten sind außerhalb Kretas noch recht einfach zu besorgen. Paximadi bekommt man auf Kreta in jeder Bäckerei. In Deutschland gibt es das manchmal nur in einem griechischen Supermarkt.
WeiterlesenKloster Odigitria
Nicht weit von Matala, im Süden von Kreta, befindet sich das Kloster Odigitria. Es wurde im 14. Jahrhundert gegründet und gilt als eines der ältesten Klöster Kretas. Es wurde zum ersten Mal 1393 erwähnt. Das Kloster wurde wie eine Festung gebaut. Ein Teil der Mauer ist noch sichtbar.


Kloster Preveli
Das Kloster Preveli befindet sich in der Gemeinde Agios Vasilios des Regionalbezirks Rethymno. Es liegt im Süden von Kreta, unweit des bekannten Palmenstrandes von Preveli. Es gehört der halbautonomen Kirche von Kreta an, die dem Patriarchen von Konstantinopel unterstellt und seit 1913 mit der Kirche von Griechenland assoziiert ist. So weht im Innenhof der Klosteranlage neben der griechischen Flagge auch der doppelköpfige byzantinische Adler auf goldenem Grund. Das Engagement der Mönche für Freiheit und Unabhängigkeit der griechischen Einwohner Kretas sowie für schulische Weiterbildung begründete den überregionalen Ruf des Klosters. (Quelle: Wikipedia)


