Bewehrung für Pflanzen

Im Kloster Kera Kardiotissa auf der griechischen Insel Kreta gibt es viele wunderschöne Pflanzen. In vielen der Blumentöpfe befanden sich Bewehrungsstangen. Da stellte sich mir die Frage: Warum muss Blumenerde bewehrt werden? Die Bewehrung befand ich sich nicht in allen Blumentöpfen, daher ist die mögliche Erklärung „Schutz vor grabenden Tieren“ in diesem Fall nicht sehr naheliegend. Es war aber die Einzige, die mir eingefallen ist. – Ich blieb bis zum Ende meines Besuches in dem Kloster ratlos.

Höhle von Psychro (Zeus-Höhle) – Lasithi-Hochebene

Die Höhle von Psychro, auch bekannt als Zeus-Höhle und Diktäische Höhle oder Diktäische Grotte, befindet sich bei dem Ort Psychro oberhalb der Lasithi-Hochebene auf Kreta. Sie liegt etwa 48 Kilometer südöstlich von Heraklion, der Inselhauptstadt, entfernt. Sie war eine wichtige Kultstätte der Minoer, was durch Funde belegt wird, die bis in die frühminoische Epoche (etwa 2800 v. Chr.) zurückreichen. Mit diesem Kult steht möglicherweise der griechische Mythos in Verbindung, wonach Zeus in dieser Höhle geboren worden war und von Amaltheia und den Kureten versorgt wurde. Die Höhle von Psychro wurde als die mythische Höhle identifiziert, die im Altertum Δικταίον Αντρον (Diktaion Antron, „Diktäische Höhle“) genannt wurde. Die Kinderstube des Zeus liegt im Ida-Gebirge. (Quelle: Wikipedia)

Weiterlesen

Schlafender Hund von Rethymno

Bei einem Spaziergang durch die Altstadt von Rethymno auf Kreta kommt jeder Tourist vermutlich am Art Shop (Mavrokordatou Alexanrou 16) vorbei. Dort werden Ölgemälde verkauft. Das eine Markenzeichen des Ladens ist ein beeindruckendes, schwarzes Motorrad, das vor oder in dem Laden steht. Das andere Markenzeichen ist ein großer Hund, der jeden Tag vor dem Laden liegt und schläft. Als ich ihn das erste Mal sah, dachte ich, er wäre nicht echt. Hin und wieder bewegt er sich aber, daher weiß ich mittlerweile: es ist ein lebendiger Hund! – Trotz seiner Passivität ist er dort vermutlich das meistfotografierte Motiv.

Übrigens… Ich versichere hiermit, dass ich den Ball nicht dahingelegt habe, um ein lustiges und doppeldeutiges Foto machen zu können.