Kloster Preveli

Das Kloster Preveli befindet sich in der Gemeinde Agios Vasilios des Regionalbezirks Rethymno. Es liegt im Süden von Kreta, unweit des bekannten Palmenstrandes von Preveli. Es gehört der halbautonomen Kirche von Kreta an, die dem Patriarchen von Konstantinopel unterstellt und seit 1913 mit der Kirche von Griechenland assoziiert ist. So weht im Innenhof der Klosteranlage neben der griechischen Flagge auch der doppelköpfige byzantinische Adler auf goldenem Grund. Das Engagement der Mönche für Freiheit und Unabhängigkeit der griechischen Einwohner Kretas sowie für schulische Weiterbildung begründete den überregionalen Ruf des Klosters. (Quelle: Wikipedia)

Am Eingang zum Kloster befindet sich ein sehr großer Parkplatz. Hier (außerhalb des Klosters) befindet sich auch eine Taverne. Innerhalb der Klostermauern findet der Besucher ein kleines Museum sowie einen Souvenirladen.

Das Kloster blickt auf eine Lange und ereignisreiche Geschichte zurück. Vermutlich gab es hier bereits Ende des 10. oder Anfang des 11. Jahrhunderts, also in der Zeit der zweiten byzantinischen Periode auf Kreta, ein Kloster. Während der Eroberung Kretas durch das Osmanische Reich wurde das Kloster 1649, wie zahlreiche andere kirchliche Einrichtungen, durch die Türken erstmals zerstört. Der Wiederaufbau erfolgte Ende des 17. oder frühen 18. Jahrhunderts. Das Kloster spielte im Laufe der Zeit immer wieder eine wichtige Rolle bei diversen Aufständen. Im Zweiten Weltkrieg fanden hier alliierte Soldaten Schutz vor den deutschen Besatzern Kretas.

Das Kloster Preveli ist, geschichtlich betrachtet ein sehr interessanter Ort. Ein Besuch ist sehr empfehlenswert.

Kloster Preveli bei GoogleMaps: 35.15763, 24.45706

Schreibe einen Kommentar

Ihre eMail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*