Das Museum über die Anfänge der technologischen Entwicklung mit Robotern und Maschinen aus der Antike befindet sich in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums von Heraklion. Es liegt in einer kleinen Seitenstraße zwischen dem Hafen und dem Morosini-Brunnen.



Ich habe mich bei meinem Besuch der Stadt eher zufällig in das Museum verlaufen. Beim Vorbeigehen hat mich der Name angesprochen und so ging ich hinein. Im Museum wurde ich von einer sehr freundlichen Empfangsdame begrüßt. Mir wurde angeboten, den Rucksack in einem Abstellraum einzuschließen, damit ich mich auf die Ausstellung konzentrieren konnte. Eine weitere Dame stand jederzeit für Fragen zur Verfügung (griechisch und englisch). Da es sich um ein kleines Museum handelt, war das problemlos möglich.
Während ich voller Staunen durch die Ausstellung ging, wurde ich eingeladen an einer kurzen Vorführung teilzunehmen. Mir wurden ein paar der antiken Maschinen vorgeführt und ich durfte sie auch selbst ausprobieren. Wenn man wissen will, wie die Priester in der Antike das Volk mit „Wundern in den Tempeln“ beeindrucken konnten, sollte dieses Museum besuchen.



Das Museum hat zwei Etagen. In der oberen Etage befindet sich eine Ecke mit antiken Brettspielen. Hier hat man die Möglichkeit, sich die Spiele zunächst in der Ausstellung erklären zu lassen, dann auszuleihen (ein Nachbau) und selbst auszuprobieren. So habe ich kurzerhand mit einer anderen Museumsbesucherin eine „Mühle“-Variante gespielt.
Das Museum ist sowohl für Erwachsene als auch Kinder geeignet.
Museum bei GoogleMaps: 35.34145, 25.13558