Aradena-Schlucht mit Brücke

Die Aradena-Schlucht ist eine der weniger bekannten Schluchten der Sfakia im Südwesten der Insel Kreta. Nichtsdestotrotz ist sie eine der spektakulärsten Schluchten. Gutes Schuhwerk und gute sportliche körperliche Kondition sind empfehlenswert, um die Wanderung erfolgreich abzuschließen.

Der Schluchtausgang zum Libyschen Meer befindet sich einige Kilometer westlich von Loutro. Von dort aus windet sich die Schlucht nach Norden in Richtung der Lefka Ori (der „weißen Berge“) und erreicht unterhalb des Dorfes Aradena ihre engste Stelle. Die Felswände gehen dort fast senkrecht 138 Meter in die Höhe bei einer Schluchtbreite von nur zirka 8 Metern in der Sohle und etwa 25 Metern an der Oberkante. Die Aradena-Schlucht ist erst seit wenigen Jahren – sofern sie nicht Wasser führt – auch ohne Kletterstrecken begehbar, die ehemals nur per Leiter und Seil zu überwindenden Passagen durch die Schluchtsohle können inzwischen durch einen gut begehbaren Saumpfad am Westhang der Schlucht umgangen werden. Der Aufstieg ab dem Meer bis Aradena dauert etwa drei Stunden. (Wikipedia)

1986 wurde eine Stahlträgerbrücke über die Engstelle gebaut, die Brücke ist eine Spende eines aus Agios Ioannis stammenden Mannes namens Vardinogiannis, welcher in die USA ausgewandert war und seinem Heimatdorf eine befahrbare Verbindung nach Anopoli und damit auch über Chora Sfakion an das restliche Straßennetz Kretas zukommen lassen wollte. Die Fahrbahn der Stahlkonstruktion besteht aus unbefestigten Holzplanken. Erstmals 1993, alljährlich seit 2000 findet in den Sommermonaten von Juni bis Oktober Bungee-Jumping von der Brücke statt, angeblich der höchste Sprung von einer Brücke in Europa. (Wikipedia)

Ortsangaben (GoogleMaps-Koordinaten)

  • Aradena-Brücke: 35.22257, 24.06220
  • Aradena-Schlucht: 35.22105, 24.05963
  • Aradena-Dorf: 35.22407, 24.06202

Kommentarbereich geschlossen.