Die in der heutigen Präfektur Iraklio gelegenen Ruinen des Palastes von Phaistos bildeten auf einer Fläche von 8.400 m2 einst den zweitgrößten minoischen Palast Kretas nach Knossos. Der Ort befindet sich in der Nähe der Südküste. Phaistos ist eigentlich der Name einer bronzezeitlichen minoischen Siedlung auf der Insel Kreta. Sie lag auf einem Höhenrücken über der fruchtbaren Messara-Ebene.


