In Deutschland kann man den griechischen Joghurt in jedem gut sortierten Supermarkt kaufen. Freunde aus Kreta konnten nicht verstehen, dass es hier auch eine light-Variante gibt. So musste ich ihnen versprechen, sie niemals zu kaufen, denn „das kann nicht schmecken“.
WeiterlesenBlog-Archiv
Dakos
Dakos ist eine beliebte Vorspeise. Sie besteht aus wenigen Zutaten und ist recht einfach in der Zubereitung. Man benötigt Tomaten, Kräuter, Feta, Olivenöl und Paximadi. Paximadi ist ein merfach gebackenes und lange haltbares Brot. Mich erinnert es entfernt an eine Mischung aus Zwieback und Knäckebrot. Die ersten vier Komponenten sind außerhalb Kretas noch recht einfach zu besorgen. Paximadi bekommt man auf Kreta in jeder Bäckerei. In Deutschland gibt es das manchmal nur in einem griechischen Supermarkt.
WeiterlesenCafe Kirkór – Heraklion
Das Cafe Kirkór (gr. Κιρκόρ) befindet sich am zentralen Platz von Heraklion. Hier sieht man auch den Morosini-Brunnen. Trotzdem besuchen Touristen lieber andere Cafes am Platz. Im Cafe Kirkór sieht man fast ausschließlich EInheimische.
WeiterlesenBäckerei Xamogeorgakis – Rethymno
Bei meiner Recherche zum Thema „Beste Spanakopita in Rethymno“ habe ich die Bäckerei Xamogeorgakis Bakery & coffee shop (ΧΑΜΟΓΕΩΡΓΑΚΗΣ) entdeckt. Die Bäckerei liegt abseits der Altstadt, an einer der Hauptstrassen und ist hauptsächlich ein Anlaufpunkt für Einheimische, die frühstücken möchten.
WeiterlesenPrima Plora – Rethymno
Das Restaurant Prima Plora befindet sich am Stadtrand von Rethymno. Es verfügt über einen bewachten Privatparkplatz. Bei meiner Ankunft wurde ich bereits am Parkplatz von einem netten Herrn begrüßt, der mich freundlich gefragt hat, ob ich Gast im Restaurant Prima Plora sein werde. Ich sagte ja und wurde bis zum Empfang begleitet. (Was passiert wäre, wenn ich nein gesagt hätte, mag ich mir gar nicht vorstellen. Der Herr sah so aus, als ob er imstande gewesen wäre, mein Mietwagen mit purer Muskelkraft ins Mittelmeer zu werfen.)


