Der historische Ort Eleutherna war eine antike griechische Stadt auf Kreta. Sie lag am nordwestlichen Hang des Ida-Gebirges beim heutigen Dorf Eleftherna in der Nähe des Klosters Arkadi. Heute sind noch Reste weniger Gebäude und des Wegnetzes der ehemaligen Stadt erhalten.



Die Stadt wurde angeblich von den Kureten gegründet; archäologisch ist Besiedlung seit der spätminoischen Zeit nachgewiesen. Aus der Geschichte Eleuthernas in hellenistischer Zeit sind einige Ereignisse überliefert. 67 v. Chr. wurde es von Quintus Caecilius Metellus Creticus erobert. In der Spätantike war Eleutherna Sitz eines Bischofs. In der Mitte des 5. Jahrhunderts unter Bischof Euphratas entstand eine Basilika, die zu den ältesten auf Kreta gehört. Auf das Bistum geht das Titularbistum Eleutherna der römisch-katholischen Kirche zurück. Die archäologischen Überreste der Stadt sind zuletzt von Petros Themelis erforscht worden. (Quelle: Wikipedia)



Am Eingang zu den Ruinen befindet sich ein Parkplatz. Der Eintritt ist frei. Die Wege sind steinig und größtenteils uneben, daher ist festes Schuhwerk und entsprechende körperliche Fitness empfohlen. Die Zufahrt ist zwar ausgeschildert, doch ich habe sie als Solche nicht sofort erkannt. Zum Glück befindet sich dort eine sehr empfehlenswerte Taverne Kafenio Filio, in der mir freundlich der Weg gezeigt wurde. Übrigens… Das Mittagessen dort war auch sehr lecker!
In der Nähe der Ausgrabungsstätte befindet sich ein modernes Archäologisches Museum: Eleutherna Archaeological Museum. Hier werden die, bei den Ausgrabungen rund um Eleutherna gefundenen Exponate ausgestellt.
- Ancient Eleutherna bei GoogleMaps: 35.32655, 24.67629
- Zufahrtsstrasse zum Parkplatz: 35.32419, 24.67618
- Taverne Kafenio Filio: 35.32408, 24.67637
- Archäologisches Museum: 35.32405, 24.67027