Kommt man nach Rethymno, so kommt man auch an der Fortezza nicht vorbei. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und befindet sich, gut sichtbar, auf der Anhöhe Paleokastro im Nordwesten der Altstadt von Rethymno.



Der Eingang ist nicht einfach zu finden. Hat man ihn allerdings gefunden, ist eine Besichtung sehr empfehlenswert. Die Anlage ist sehr weitläufig. Sie ist wenig bebaut, daher kann es hier schon mal recht windig werden. Ferner ist zu beachten, dass es in der Fortezza sehr sonnig ist. In manchen Bereichen gibt es wenig bis gar keinen Schatten. Meine Empfehlung an dieser Stelle: Wasser und Sonnenschutz mitnehmen.



Die Anlage bietet von allen Seiten einen wunderschönen Blick auf Rethymno bzw. das Meer. Ein Blick über die Mauer kann daher sehr interessant werden. Ein paar wenige Gebäude, die heute leider größtenteils Ruinen sind, können auch betreten werden.
Für die Erkundung der Anlage sollte man ca. eine Stunde Zeit einplanen. Verliert man sich fotografisch in den wundervollen Motiven, kann der Aufenthalt länger dauern. Ein Tagesticket kostet 4,- EUR (Stand 2022). Jeder darf bleiben, solange der Kamera-Akku durchhält und die Füße nicht schmerzen.



Ortsangaben (GoogleMaps-Koordinaten)
- Rethymno-Altstadt: 35.37015, 24.47352
- Fortezza: 35.37245, 24.47085
- Fortezza-Eingang: 35.37163, 24.47228
- Fortezza-Parkplatz (kostenpflichtig): 35.37098, 24.47336
- kostenlose Parkplätze in der Nähe: 35.37315, 24.47236