Ich besitze einige Kochbücher. Ein paar davon habe ich geschenkt bekommen, andere habe ich mir selbst gekauft. Beim Kauf eines Kochbuchs achte ich immer darauf, dass die Zutaten in einem normalen deutschen Supermarkt erhältlich sind.
Einmal stand in einem Rezept eine Zutat, die irgendwo im indischen Raum angesiedelt ist, von der ich aber nicht wusste, was es überhaupt ist: süß, sauer, bitter, Kräuter, Paste, Sauce? Nach intensiver Internetrecherche habe ich herausgefunden, dass ich mir eine kleine Flasche (was es war, weiß ich bis heute nicht) bestellen kann. Im Laden gab es das nicht. Ich bin froh, dass es mittlerweile viele chinesische Zutaten vor Ort zu kaufen gibt. Vor etlichen Jahren habe ich Kokosmilch gebraucht. Ich habe mir die Füße platt gelaufen, um sie zu bekommen. Heute gibt es sie in jedem Supermarkt.
Neulich sah ich eine Kochsendung. Ich bin eigentlich kein Kochsendungen-Zuschauer aber bei dieser bin ich hängen geblieben, da das, was dort gekocht wurde (Fisch auf Gemüse mit Wildreis), sehr lecker aussah und mir spontan die Idee für ein Mittagessen am Wochenende bescherte. Es wurde mehrfach betont, es handele sich um ein einfaches, schnelles Rezept. Nun gut, dachte ich, mein Projekt steht! Ich habe mir die Zutatenliste aufgeschrieben und bin am Kochtag losgefahren, um Alles zu besorgen. Da ich nicht Alles in einem Laden bekommen habe, musste ich zum Zweiten fahren. Zu Hause wurde dann geschält, geschnitten, gekocht, gebraten und gebacken. Es hat wirklich sehr gut geschmeckt.
Aber:
- Einkaufen: ca. 2 Stunden
- Zutaten bearbeiten: über 1 Stunde
- Kochen, Braten, Backen: knapp 1 Stunde
- Essen: 20 Minuten
- Küche aufräumen: knapp 1 Stunde
Ich war etwa 4,5 Stunden beschäftigt mit etwas, was eigentlich in maximal 30 Minuten erledigt sein sollte. Danke lieber TV-Koch mit der Profi-Küche inkl. Top-Ausstattung, vieler Helfer im Hintergrund und ohne anschließende Küche-aufräumen-Pflicht für das schnelle Rezept. Geschmeckt hat es gut.
Viereinhalb Stunden, hahaha! 😉
„Einfaches, schnelles Rezept“ – die haben einen sonderbaren Humor in der Kochsendung!
Offenbar haben TV-Köche eine andere Definition von „einfach und schnell“ als normale Menschen – aber immerhin hat’s dir geschmeckt, denn es wäre ja ärgerlich gewesen, wenn sich der Aufwand nicht einmal gelohnt hätte 😉