Die letzten zwei Tage habe ich in Niedersachsen bei Dickel mit Wandern verbracht. Vielleicht könnt Ihr Euch noch an die Kleine Runde erinnern? Mit genau dieser Freundin bin ich die letzten zwei Tage eine Runde gewandert, die sich „Marathon“ nennt.
Blog-Archiv
Eine kleine Runde
Gestern Vormittag rief eine Freundin an und fragte, ob ich Lust hätte mit ihr eine kleine Runde im Wald zu wandern. Natürlich wollte sie es mit Geocaching verbinden, was mich dann doch überzeugte, mit ihr zu kommen.
Ernüchternder Blick aus dem Fenster
Heute ist Sonntag. Ein freier Tag, auf den man sich bereits die ganze Woche gefreut hat. Unter logistischer Hochleistung, hunderten eMails und tausenden Telefonaten war es mir gelungen, ein Freizeitprogramm für heute zu erstellen: Geocachen mit Freunden am Nachmittag.
Geocaching
Geocaching. – Laut Wikipedia heißt „Geocaching: (…) auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ist eine Art elektronische Schatzsuche oder Schnitzeljagd. Die Verstecke („Geocaches“, kurz „Caches“) werden anhand geographischer Koordinaten im World Wide Web veröffentlicht und können anschließend mit Hilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden. Auch die Suche ohne GPS-Empfänger ist mittels genauen Kartenmaterials möglich. (…)“