Eine kleine Runde

Gestern Vormittag rief eine Freundin an und fragte, ob ich Lust hätte mit ihr eine kleine Runde im Wald zu wandern. Natürlich wollte sie es mit Geocaching verbinden, was mich dann doch überzeugte, mit ihr zu kommen.

An der Grenze von Hagen zu Iserlohn gibt es ein Wander-/Cacher-Paradies, daher sind wir hingefahren. Kurz vor 12 Uhr standen wir am Startpunkt. – Nochmal zur Erinnerung: „kleine Runde“. – Mit Rucksäcken auf dem Rücken und voller Motivation ging es los. Nach ein paar Minuten kam die erste Steigung. Zum Glück wusste ich zu diesem Zeitpunkt nicht, wieviele davon noch folgen sollten, denn dann wäre ich zurück zum Auto gelaufen. Es kam mir so vor, als ob wir die ganze Zeit immer nur bergauf liefen. Wahrscheinlich kann ich mich an die Steigungen einfach deutlicher erinnern, weil sie anstrengender waren und wir dadurch auch langsamer waren. Zum Glück gab es viele wunderschöne Aussichten auf der Strecke, sodass ich wenigstens kurz stehen bleiben konnte, um sie zu bewundern (und das Hecheln abzustellen). Gegen 15 Uhr hatten wir die Hälfte der Wander-Runde geschafft. (Nochmal: „kleine Runde“) Gegen 17 Uhr, nach einer längeren Steigung, kamen wir an einem Schild vorbei: „Restaurant – Café  – Konditorei (Fußweg: 5 Minuten)“. Woher ich meine Kraft nahm, weiß ich bis jetzt nicht, aber meine Freundin musste im Gegensatz zu vorher jetzt hinter mir laufen. Fünf Minuten später saß ich am Tisch und bestellte einen super-leckeren Apfelkuchen.

Nach der Rast ging es weiter. Entgegengesetzt vieler Meinungen: mit Apfelkuchen im Bauch wandert es sich gleich besser. Die nächsten 1,5 Stunden verbrachten wir mit dem Finden die letzten Caches und dem Rückweg zum Auto. Um 19.30 Uhr war ich zu Hause.

Fazit:

  • „kleine Runde“ heißt für geübte Wanderer 15,4 km
  • im Hagen/Iserlohn-Gebiet geht es nur bergauf, niemals wieder runter (Magie!)
  • Apfelkuchen motiviert
  • Ich wusste nicht, dass ich so viele Muskeln habe, die am nächsten Tag schmerzen können.

3 Gedanken zu “Eine kleine Runde

  1. *gggg*
    Ach mensch du arme! *tröst*
    Aber die Muskeln sind spätestend morgen wieder friedlich 🙂
    Bei uns gehts auch immer nur bergauf .. das haben die deutschen Mittelgebirge so an sich 😉
    *dir auch ein Stück Kuchen da lasse*

  2. Du Ärmste… 15,4 Km zu Fuß und dann auch nur bergauf wären mein Ende und ich könnte mich am nächsten Tag vor lauter Muskelkater vermutlich kaum noch bewegen… Aber da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich man eine kleine Runde interpretieren kann…