Agios Pavlos liegt an der Südküste von Kreta. Der Ort gehört zur Ortsgemeinschaft Saktouria der Gemeinde Agios Vasilios und liegt 27 Kilometer südöstlich der Ortschaft Spili. Im Jahr 2011 hatte der Ort 27 gemeldete Einwohner. (Quelle: Wikipedia)



Der Ort ist über eine serpentinenartige Straße zu erreichen. Entlang des Weges gibt es immer wieder schöne Aussichtspunkte.
Agios Pavlos ist ein kleiner, ruhiger Ort mit einigen Tavernen. Es werden hier auch Zimmer vermietet. Die Bucht von Agios Pavlos wird in der Saison täglich von Ausflugsschiffen aus Agia Galini angelaufen. Das westlich der Bucht gelegene Kap Melissa wird wegen seiner Silhouette aus Sicht von Agios Pavlos auch Krokodil genannt. Oberhalb des heutigen Meeresspiegels ist an dessen Felsen die ca. 1,5 Meter hohe, dunklere alte Wasserlinie am Maul des Krokodils zu erkennen: Hier ist deutlich zu sehen, dass die Insel Kreta sich im 4. Jahrhundert n. Chr. im Osten senkte und im Westen hob. Als geologische Besonderheit befindet sich auf dem Rücken des Krokodils die Felsformation einer Gesteinsfaltung (diplóno pétris). Farblich unterschiedliche Gesteinsschichten bilden ein wellenförmiges Streifenmuster. (Quelle: Wikipedia)



Die Gesteinsschichten kann man besichtigen (rund um die Uhr, kostenfrei). Als man mir sagte, dass es dort „gefaltetes Gestein“ gibt, war ich kaum zu bremsen. Das musste ich sehen! – Der Weg dorthin ist allerdings etwas abenteuerlich. Man erreicht die Gesteinsschichten entweder zu Fuß vom Strand aus, indem man etliche Treppenstufen hoch steigt oder man fährt mit dem Auto eine Schotterpiste (die ihren Namen wirklich verdient) entlang. Die Zufahrt ist sogar ausgeschildert, doch das Schild leicht zu übersehen. Ich bin zunächst vorbeigefahren…
- Agios Pavlos bei GoogleMaps: 35.10317, 24.56380
- Gesteinsschichten bei GoogleMaps: 35.10179, 24.56238
- Abbiegestelle zu den Gesteinsschichten: 35.10500, 24.56415