Dieses Jahr im Juni ging es für mich nach Prag in Tschechien. Es war mein erster Besuch dieser Stadt. Der Flug aus Düsseldorf dauerte nur etwa eine Stunde. Damit habe ich mich früh morgens auf den Weg gemacht und konnte mir bereits am Nachmittag die Stadt ansehen.
Prag ist definitiv einen Besuch wert. Der Ort bietet sehr viele Sehenswürdigkeiten und eine wunderschöne Altstadt. Das öffentliche Verkehrsmittelnetz ist sehr gut ausgebaut, d.h. man erreicht damit nahezu alle touristische Ziele. Leider gibt es auch Schattenseiten: die Stadt ist voller Menschen. Entspanntes Schlendern durch die Gassen der Altstadt ist nahezu unmöglich, da man ständig angerempelt wird. Auf der Karlsbrücke ist manchmal sogar ein Weitergehen nicht möglich, weil Touristen etwa für Selfies anhalten und sich somit ein Stau bildet. Wenn man sich in Prag viele Attraktionen anschauen möchte, sollte man die Reisekasse gut füllen. Selbst der Besuch einer Kirche ist in Prag nicht kostenlos.
Der Besuch der Prager Burg mit dem Veitsdom, dem Goldenen Gässchen, etc. ist Pflicht. Die Burganlage ist von außen kostenlos zu besichtigen. Man muss beim Betreten lediglich eine Taschenkontrolle über sich ergehen lassen. Will man die Gebäude aber auch von innen sehen, wird Eintritt verlangt. Eine Kombi-Karte für St. Veitsdom, den Alten Königspalast, die Georgsbasilika und das Goldene Gässchen kostet 250 Kronen (ca. 10,50 EUR, Stand Juni 2018). Beim Betreten des entsprechenden Gebäudes wird die Eintrittskarte gescannt. Jedes Gebäude darf nur einmal besucht werden.
Neben der Prager Burg ist der Besuch des Strahov-Klosters mit der wunderschönen Bibliothek ein Pflichtpunkt in der Stadt. Der Eintritt kostet hier 150 Kronen (ca. 6 EUR, Stand 2018). Will man vor Ort fotografieren, werden weitere 50 Kronen (ca. 2 EUR) pro Kamera fällig. Mehrere Damen achten darauf, dass diese Regel eingehalten wird. Das Aufstellen eines Stativs wird nicht erlaubt.
Eine weniger bekannte aber sehr lohnenswerte Sehenswürdigkeit in Prag ist Vyšehrad. Es handelt sich hier um eine Festung, die sich südlich der Altstadt befindet. Hier kann man z.B. die St. Peter und Paul-Kirche besichtigen. Direkt neben der Kirche befindet sich ein alter Friedhof, auf dem u.a. Antonín Dvořák oder Bedřich Smetana begraben sind. Auf dem Rückweg von der Burg hat man eine wunderschöne Aussicht in Richtung Prager Burg, der Moldau und vieler Brücken.
Besucht man Prag, kommt man am Trdlo nicht vorbei. Diese süsse Köstlichkeit wird an jeder Ecke verkauft. Mein Tipp: Der beste Trdlo wird an der Kleinen Seite (direkt am Ende der Karlsbrücke) in der „Krusta Bakery“ (Dražického nám. 76/12, 118 00 Malá Strana, Praha) verkauft.