Wo ist meine Sendung?

Am 15. Dezember 2012 habe ich in den USA etwas bestellt. Der Verkäufer verschickte die Ware bereits am nächsten Tag – so zumindest die Auskunft laut der Sendungsverfolgungsnummer. Als ich am 20. Januar 2013 immer noch Nichts bekommen habe, beschloss ich, nachzufragen.

Ich informierte mich auf der Internet-Seite vom Deutschen Zoll, dass sie keine telefonischen Anfragen bezüglich Sendungen beantworten. Dafür wurde eine Service-Nummer bei der Deutschen Post eingerichtet. Ich besorgte mir also die Nummer und rief dort an.

Telefonnummer A (Sendung, international): Sie sind hier falsch. Wir sind für Pakete und Päckchen zuständig. Ihre Sendung ist ein Brief. Warten sie, ich gebe ihnen mal die Nummer…

Telefonnummer B (Brief, international): Oh, da müssen sie bei der Sendungsverfolgung anrufen. Hier ist nur die allgemeine Auskunft…

Telefonnummer C (Sendungsverfolgung): Computer-Navigation: nach 4 erfolglosen Eingabeversuchen der Sendungsverfolgungsnummer, brach ich das Telefonat ab und rief wieder bei B an.

Telefonnummer B (Brief, international=Allgemeine Auskunft): Wählen sie Telefonnummer C aber sagen und drücken sie nichts. Dann werden sie nach einem kurzen Augenblick zu einem Mitarbeiter durchgestellt.

Telefonnummer C (Sendungsverfolgung):  Ich kann nur Sendungen aufrufen, die mit DE enden. Ihre Sendungsnummer endet mit US. Dafür sind die Kollegen vom internationalen Versand zuständig…

Telefonnummer D (Sendungsverfolgung, international): Ihre Nummer ist nicht im System. Es kann sein, dass es ein Brief ist. Wir können hier nur Pakete und Päckchen abrufen. Warten sie, ich gebe ihnen mal die Nummer…

Telefonnummer E (Sendung, international): An dieser Stelle fiel mir auf, dass Nummer E = Nummer A ist. Da ich nicht in einer Endlosschleife landen wollte, habe ich Nummer A nicht mehr angerufen.

Etwa 10 Tage später ist meine Sendung gekommen…

Kommentarbereich geschlossen.