Asara (Ravensburger)

Asara – Land der 1000 Türme, ein Spiel von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling, erschienen bei Ravensburger ist ein Brettspiel für 2-4 Spieler. Hät man das Spiel ist den Händen, fällt einem sofort das Gewicht auf: man bekommt für sein Geld viel Inhalt.

In der Packung findet man 1 Spielplan, 4 Zählsteine, 1 Jahreszähler, 52 Spielmünzen, 100 Turmteile, 4 Sichtschirme, 45 Einäufer-Karten, 1 Spielanleitung, 1 Übersichtsblatt und ein paar Plastiktütchen.

Text (Karton-Rückseite): „ASARA, das Land der tausend Türme, öffnet dir seine Pforten. Als kreative Baumeister wetteifert ihr darum, die prächtigsten Türme zu errichten. Ihr sendet eure Einkäufer aus, um die erforderlichen Materialien zu erwerben. Ihr kauft Gold und Alabaster zur Zierde eurer Türme. Und ihr passt den günstigsten Zeitpunkt zum Bau eurer Türme ab. Jeder vollendete Turm und jede prunkvoll Verzierung steigern euer Ansehen beim Kalifen. Durch die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt stellt ihr eure Konkurrenten in den Schatten. ASARA bietet in jeder Partie einen spannenden Spielverlauf und mit jedem Spielzug neue Herausforderungen – und das mit einfachen Regeln.“

Spieldauer: 45-60 Minuten. Diese auf der Packung angegebene Zeit läßt sich auch gut einhalten.

Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Spielmünzen zu bekommen. Diese bekommt man u.a. für den Bau (aber auch nur für die Fertigstellung) eines Turmes. Der kleinste Turm besteht aus einem Sockel und einer Turmspitze. Turmelemente bekommt man mithilfe der Einkäufer-Karten, die man, passend zu der Farbe des Turmes, ablegen muss. Turmteile kann man auf Vorrat kaufen und hinter seinem Sichtschirm horten. Allerdings sollte man aufpassen, diese Teile geben keine Punkte.

Die Anleitung ist verschändlich und schnell gelesen. Die Altersempfehlung lautet: 9-99 Jahre

PRO:

  • schönes, farbenfrohes Spielplan
  • gut zu zweit spielbar
  • schnell anderen Spielern erklärt

CONTRA:

  • sehr viel Spielmaterial kann bei ungeübten Brettspielern zu Verwirrung führen

Kommentarbereich geschlossen.