Diesjährige Ausbeute

Letzte Woche fand wieder die Spielemesse in Essen statt. Ich war natürlich wieder dort und habe ein paar interessante Spiele ausprobiert.

Den Anfang machte ein Spiel „Room-25“. Dabei nehmen die Spieler verdeckt die Rolle eines Gefangenen bzw. Wächters ein. Die Gefangenen versuchen zu entkommen, die Wächter versuchen, das zu verhindern. Dabei geht es durch ein Labyrinth aus verschiedenen Räumen, die im Laufe des Spiels auch noch bewegt werden. Ein recht interessantes Spiel aus dem Matagot-Verlag.

Im Laufe des Nachmittags ergatterte ich auch einen Platz am Tisch von Queen Games. Dort wollte ich das Spiel „Escape“ testen. Bei diesem Spiel wird eine CD (beim Spiel dabei) eingelegt und die Spieler versuchen, grüne Kristalle abzubauen. Hierfür muss mit 5 Würfeln gewürfelt werden und verschiedene Räume betreten werden. Die Spieler müssen dabei aber zusammenarbeiten. Die CD spielt dabei Musik ab (ein richtiger Ohrwurm!). Nach etwa 3 Minuten ertönt ein Countdown und die Spieler müssen sich in der Mitte des Spielbretts versammeln. – Das ganze Spiel dauert etwa 10 Minuten.

Ebenfalls bei Queen Games habe ich  „EDO“ getestet. Hier bekam ich sogar eine Erklärung vom Spielerfinder persönlich. Da mir das Spiel sehr gut gefallen hat, wurde ein Exemplar mitgenommen.  Naja, die Autogramme der beiden Erfinder durften auch nicht fehlen.

Da ich ein großer „Bohnanza“-Fan bin, durfte natürlich der Kauf von „Bohn to be wild!“ (Amigo) nicht fehlen. Irgendwie fanden auch „Tzolk’in“ (CGE) sowie „Gooblins Inc.“ (CGE) den Weg in meine große Tüte. Wie das nur passieren konnte? – Vermutlich waren die lustigen Grafiken ausschlaggebend. „It happens…“ (Queen Games) wurde auf gut Glück gekauft. Es muss demnächst ausprobiert werden.

Auch „Tokaido“ (Funforge) war ein Blindkauf. Allerdings liefen voele Messebesucher mit diesem Spiel in der Tüte und es wurde auch auf den Bestenlisten recht gut bewertet, daher beschloß ich, man kann damit nicht viel falsch machen.

Hier und da wurden auch wieder ein paar Goodies eingesammelt. Es gab auch verschiedene Erweiterungen zu Brettspielen, die ich bereits zu Hause habe. Da man einige Sachen nur auf der Spielemesse bekommt, ist es schon sehr verlockend, diese auch mitzunehmen.

Zusammenfassend: Ich freue mich schon aufs nächste Jahr!

Kommentarbereich geschlossen.