Gesundes Frühstück?

Ab und zu esse ich gerne Cornflakes zum Frühstück. Diesmal wollte ich nicht die Zucker-überzogenen haben, daher kaufte ich mir die Sorte, die in der Werbung als „gesünder als die Anderen“ angepriesen wird.

Würde ich dem Werbespot Glauben schenken, müsste ich nach dem Genuss einer kleinen Schale fit wie ein Turnschuh werden. Um die Spannung vorweg zu nehmen – ich fühle mich nicht anders als sonst.

Ich saß also am Frühstückstisch und las die Packung, vor allem aber das Kleingedruckte. Die Firma nimmt an, eine Portion wären 30g. Die enthält dann: 114kcal, 5g Zucker, 0,5g Fett, 0,2g gesättigte Fettsäuren und 0,3g Salz. Diese Angaben entsprechen einem bestimmten Prozentsatz der empfohlenen Tageszufuhr eines Erwachsenen. Beim Zucker sind es z.B. 6%. Rechnet man es um, geht die Firma davon aus, ein Erwachsener könnte mehr als 83g Zucker pro Tag zu sich nehmen.

Zum Glück hatte ich noch Fruchtquark – Der sorgt schon für das gesunde Etwas in meinem Schälchen, oder? In der Zutatenliste meines Erdbeer-Fruchtquarks findet man Erdbeeren hinter Karotten und rote Beete.

Na super, wahrscheinlich war mein Kaffee das Gesündeste an meinem heutigen Frühstück: Wasser wurde gefiltert, Kaffeebohnen kommen aus biologisch-kontrolliertem Anbau und die Zucker-Zugabe kann ich persönlich überwachen.

Ein Gedanke zu “Gesundes Frühstück?