Am letzten Sonntag war ich in der DASA, der Deutschen Arbetsschutz Ausstellung in Dortmund. Der Anlass war u.a. die Sonderausstellung „Mord im Museum! Eine interaktive Ausstellung zur Kriminaltechnik“, die bis zum 05. August 2012 läuft.
Am Eingang wird der Besucher mit einem „Ermittlungsheftchen“ und Stift ausgestattet. Ferner bekommt man am Eingang mitgeteilt, was passiert ist: Der Direktor ist tot. – Nun geht es darum, verschiedene Stationen der Ausstellung zu besuchen, um Hinweise auf den Mörder zu sammeln und den Mord aufzuklären. Dabei lernt man die verschiedenen Bereiche der Kriminaltechnik kennen. So kann man z.B. Schuhabdrücke vergleichen, Zahnabdrücke am Kuchen verschiedenen Verdächtigen zuordnen oder eine „Leiche“ untersuchen. An jeder Station bekommt man zu dem jeweiligen Themengebiet Informationen. Ich fand die Ausstellung sehr spannend und als ich dann auch noch den Mörder entlarvt habe, war ich stolz auf mich.
Danach ging es weiter zu der Dauerausstellung. Auch hier gibt es viel zu entdecken und zum ausprobieren. Besonders begeistert hat mich der Bereich einer alten Druckerei sowie eine alte Straßenbahn, ein alter Unfallhilfswagen und ein Stahlbrennofen.