Heutzutage gibt es eine Menge an Klingeltönen. Man kann sie sich herunterladen, selbst erstellen oder aber aus den bereits im Handy Vorhandenen wählen.
Ich möchte einen Klingelton haben, den ich auch draußen gut hören kann. Früher hatte ich immer irgendwelche Songs, die mir gerade gefielen, allerdings waren sie nicht draußen-geeignet, da sie einfach zu leise waren. Natürlich konnte ich die Klingellautstärke erhöhen, aber dann bekam ich regelrecht einen Herzinfarkt, wenn das Handy zu Hause oder in einem anderen leisen Raum geklingelt hat.
Seit ein paar Monaten habe ich den Klingelton für mich gefunden: „Telefon“. Das Handy klingelt, wie ein normales Telefon. Ja, ich höre mein Handy draußen, man hört sich mit der Zeit daran nicht satt. – Er ist neutral. Spitze!
Und genau das ist das Problem. Exakt diesen Klingelton haben so viele Menschen, dass es mich nervt wenn sie in meiner Nähe angerufen werden, weil ich immer denke, mein Handy würde klingeln. Gestern, wieder nach einem „Fehlalarm“, beschloss ich, mir einen neuen Klingelton zuzulegen. Mein Handy quakt jetzt wie eine Ente. Diese Wahl werden vermutlich nicht so viele Menschen treffen.
Ich kann den normalen Klingeltönen, von denen man auswählen kann, nichts abgewinnen – hab stattdessen „Manic Monday“ von den Bangles als Klingelton… So weiß ich wenigstens, dass mein Handy klingelt und kein anderes 😀
Es quakt wie eine Ente?? *Weglach*
Das Handy meines Cousins gackert, wenn eine SMS kommt.
Auf meinem neuen Handy sind einige Klingeltöne, aber die finde ich alle doof.
Ich weis schon, welche ich drauf haben möchte, aber ich habe noch kein Kabel um Handy und Computer zu verbinden … müsste ich mal meinen Bruder fragen 😉