Meine Tür vom Flur ins Wohnzimmer ist eine rahmenlose Glastür. Ich achte darauf, dass sie immer leicht verstaubt ist und ein paar Fingerabdrücke hat. – Warum?
Es ist bereits mehrfach passiert, dass Gäste aus dem Wohnzimmer gehen wollten und gegen die verschlossene Tür gerannt sind. Einmal ist sogar eine Brille dabei zerbrochen. Wenn ich die Glastür auf Hochglanz poliere, dann sieht man sie nicht. Besonders abends, wenn es dahinter (im Flur) dunkel ist. Dann sieht man nur ein „schwarzes Loch“. Wenn die Tür allerdings leicht verstaubt ist, dann ist die Spiegelung anscheinend besser, denn so ist noch niemand dagegen gerannt.
Also merken: Rahmenlose Glastüren niemals auf Hochglanz polieren, denn dann verschwinden sie.
Ich habe eine Glasschiebetür zwischen Küche und Esszimmer. Meistens steht sie auf, nur wenn ich was sehr geruchsintensives bruzzle, ist sie geschlossen. Aber sie hat mehrere Querstreifen, sonst wäre mir da bestimmt auch schon jemand dran gerannt. Und ich selbst wahrscheinlich auch 🙂