Ich habe eine „Bücher-Eigenart“. Manche würden es als „Macke“ bezeichnen, ich bevorzuge „Eigenart“ – hört sich weniger negativ an. Ich behandle Bücher wie rohe Eier.
Wenn ich ein Buch lese, dann klappe ich es nie komplett auf, da ich diesen hässlichen Knick am Buchrücken nicht mag. Daher haben fast alle meine Bücher einen festen Umschlag (Hardcover). Nur so kann ich entspannt lesen.
Ferner würde ich niemals einen Textmarker benutzen, um in einem Buch eine Stelle zu markieren. Ich kann so etwas nicht sehen. Vor einiger Zeit habe ich mir ein Buch bei eBay ersteigert. Das Thema hat mich interessiert und das Buch wurde als „neuwertig“ und „mit 2-3 Markierungen“ beschrieben. Nun, bekommen habe ich das hier:
Vom entspannten Lesen konnte keine Rede sein. Nach ein paar Seiten habe ich es aufgegeben, da mich die Markierungen aggressiv gemacht haben. Wie kann man so etwas einem Buch nur antun?
Ohh, das ist ja schrecklich. Ich kann sowas auch gar nicht vertragen. Wie kann da jemand von neuwertig reden?
„Neuwertig“ scheint dehnbar zu sein… aber sowas mag ich auch nicht, ausser in einem Arbeitsheft und dann auch nur wenn ich selbst gemarkert hab! ( Iss eigentlich ne Frechheit!)
Trotzdem Dir ein schönes We
Edith