Keltis von Reiner Knizia ist ein Brettspiel für 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren. Das Besondere an dem Spiel sind die einfachen Regeln und dadurch die Möglichkeit eines schnellen Einstiegs.
In dem Karton findet man 1 Spielplan, 110 Spielkarten, 20 Spielfiguren, 4 Wertungssteine, 25 Wegekärtchen, 4 Kleeblätter in Spielerfarben und 1 Spielregel.
Text (Karton-Rückseite): „Für die Pfade des Lebens gilt die alte keltische Weisheit: Jeder Mensch beginnt im Negativen, aber mit jedem Schritt voran gelangt er ins Positive. Mit passenden Karten schicken Sie Ihre Spielfiguren auf die verschiedenen Steinpfade. Je weiter Ihre Figuren kommen, desto mehr Punkte bringen sie am Ende ein. Jedes Mal müssen Sie entscheiden, eine Kartenreihe fortzuführen, eine neue zu beginnen oder einfach eine Karte abzuwerfen. Doch Karten, die Sie abwerfen, können Ihren Mitspielern nutzen. Und sobald fünf Figuren im Ziel sind, endet das Spiel. Daher müssen Sie stets abwägen, ob Sie noch eine neue Figur auf den Weg bringen. Denn, wenn Sie nicht weit genug kommen, kassieren Sie Minuspunkte.
Die Regeln sind so einfach, dass Sie sofort losspielen können. Dabei bleibt das Spiel spannend bis zum Schluss.“
Die Spieldauer wird mit 30 Minuten angegeben. Spielt man das erste Mal zu Viert kann es länger dauern. Jedoch hat keine unserer Spielrunden 60 Minuten überschritten.
Die Anleitung besteht aus 2 Seiten mit Bildern. Sie ist also sehr schnell gelesen. Die Regeln selbst sind auch sehr einfach, doch ihre Umsetzung beim Spiel manchmal tückisch. Man hat als Spieler die passende Karte nicht auf der Hand oder der eigene Stein steht noch im Negativ-Bereich, was am Ende des Spiels Minuspunkte bedeutet. Ich selbst habe das Spiel bereits oft mit Spielanfängern gespielt. Alle mochten es, wollten es sogar mehrfach spielen.
PRO:
- einfache Regeln, gut geeignet für Spielanfänger
- sehr schöne Karton-Aufteilung
- ein Spiel für Planer und Taktiker
CONTRA:
- mir fällt nichts ein
Das Spiel wurde mit dem Preis „Spiel des Jahres 2008“ ausgezeichnet.