Fresko ist ein Brettspiel von Marco Ruskowski und Marcel Süßelbeck für 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren. Das Spiel hebt sich durch das umfangreiche, sehr schön gestaltete Spielmaterial hervor.
In dem Karton findet man neben dem Basisspiel noch 3 Erweiterungsmodule.
Basisspiel: 1 Spielplan, 25 Freskoplättchen, 14 Marktplättchen, 60 Münzen, 4 Aktionstableaus, 78 Farbsteine, 24 Gehilfen, 12 Maler, 1 Bischof, 8 Sichtschirme, 4 Spielkarten Mischtabelle, 1 Stoffbeutel, 1 Spielregel, 1 Plättchen Leonardo.
Modul 1: 18 Porträtkarten
Modul 2: 12 Auftragsplättchen
Modul 3: 7 Freskoplättchen, 6 Farbsteine braun, 6 Farbsteine pink, 1 Plättchen Altar
Text (Karton-Rückseite): „Der Bischof erwartet hohen Besuch, doch das alte Fresko, das Deckenbild des Doms, muss dringend restauriert werden. Die besten Freskenmaler des Landes werden angeheuert, damit das prachtvolle Bild wieder in neuem Glanz erstrahlt. So ein Arbeitstag will allerdings gut geplant sein: Farben für den Auftrag im Dom müssen gekauft, das Fresko restauriert und neue Farben für den nächsten Tag angemischt werden. Reicht das Einkommen dafür nicht, müssen zusätzliche Aufträge im Atelier erfüllt werden. Da leidet oftmals die Stimmung unter den Gehilfen…
Wer plant seinen Tag so clever, dass er am Ende die meisten Siegpunkte erzielen kann und der erfolgreichste Freskenmaler wird?
Fresko ist ein stimmungsvolles Familienspiel für 2-4 Spieler ab10 Jahren.
Die 3 enthaltenen Erweiterungsmodule lassen sich beliebig mit dem Basisspiel kombinieren. Sie erhöhen den Spielanspruch und die Spieldauer stufenweise – so bietet Fresko auch für Vielspieler ein immer wieder neues Spielerlebnis“
Die Spieldauer wird mit 60 Minuten für das Basisspiel angegeben. Zusätzlich je +10 Minuten für Modul 1 und 2 sowie +15 Minuten für Modul 3. Für das erste Spiel (Basisspiel und ein Zusatzmodul) haben wir mit 4 Spielern etwa 2 Stunden gebraucht. Man muss oft während des Spiels in den Regeln lesen.
Die Anleitung besteht aus 8 Seiten für das Basisspiel und zusätzlich 4 Seiten für die drei Erweiterungsmodule. Für das Lesen und das Erklären des Spiels braucht man eine Weile. Das Spiel selbst ist, meiner Meinung nach, nicht kompliziert aber umfangreich. Man hat als Spieler viele Möglichkeiten und muss den Überblick behalten, um am Ende viele Siegpunkte zu haben.
PRO:
- sehr schönes Spielmaterial
- umfangreich mit vielen Strategiemöglichkeiten
- sehr gut geschriebene Anleitung
CONTRA:
- Gewicht
- Muster auf dem Stoffbeutel: Elefanten (passt nicht zum restlichen Spieldesign)
- Preis
Weihnachten steht vor der Tür. Alle Jahre wieder, die gleiche Frage…. was schenkt man? Werde mir noch die anderen Brettspiele ansehen. Dieses hier finde ich schon mal sehr interessant. Prima, das du die Spiele hier vorstellt und auch so gut erklärst 🙂 danke
Frage: Sind die Spiele alle dein?
Ja, die vorgestellten Spiele stehen alle bei mir. Ich finde, man muss eine „kleine Auswahl“ bereithalten, wenn Freunde sagen: Wollen wir ein Spiel spielen? 😉
Das oben vorgestellte Spiel gehört zu meinen Lieblingen. Ich habe es letztes Jahr auf der Spielemesse gespielt und sofort auch gekauft.