Ich bin etwas verwirrt

Die Zeitumstellung bereitet mir normalerweise keine großen Probleme. Ich brauche 2-3 Tage, um mich daran zu gewöhnen, aber das war es dann auch. Nicht so dieses Jahr…

Es ist gerade 6.22 Uhr. Seit etwa 10 Minuten sitze ich an meinem Computer und schreibe diesen Artikel. Am Sonntag stehe ich immer gegen 8.00 Uhr auf – niemals um 6.00! Was ist heute passiert?

Ich bin ein wenig aufgeregt, weil wir heute Übernachtungsbesuch bekommen. Als ich vor etwa einer halben Stunde die Augen aufgemacht habe, sah ich „6.59 Uhr“ (also fast 8.00 Uhr nach der Sommerzeit) auf meinem Funkwecker. Der kleine Punkt in der unteren, rechten Ecke des Displays meines Weckers signalisierte mir ebenfalls: Ich habe mich heute nacht brav synchronisiert. Alles bestens! – Mein Wecker sagt also „Sieben“, meine innere Uhr (verwirrt durch die Aufregung des Besuches) „Zeitumstellung – irgendwie Acht – Aufstehen“.

Der andere Funkwecker im Schlafzimmer, das gleiche Modell wie Meins, war aber noch bei 6.00 Uhr stehengeblieben. Auch da leuchtete der kleine Punkt in der unteren, rechten Ecke. – Das erste Fragezeichen zeichnete sich in meinem Gesicht ab. Naja, ich stand ja schon…

Auf dem Weg in die Küche, ging ich an meinem Handy vorbei. Dieses  zeigte mir an: 6.08 Uhr. – Das zweite Fragezeichen zeichnete sich in meinem Gesicht ab, gefolgt von einer bösen Vorahnung und einer schlagartig einsetzenden Müdigkeit.

Mein Computer bestätigte die Vorahnung: Es ist erst 6.xx Uhr und nicht 7.xx Uhr. Soviel zum Thema „Funkwecker muss man nicht mehr stellen. Sie machen das automatisch.“

2 Gedanken zu “Ich bin etwas verwirrt

  1. Also ich hab gar nicht an die Zeitumstellung gedacht. Nachdem ich erst auf meine analoge Uhr und dann auf mein Handy gesehen hab habe ich ne halbe Sekunde gebraucht und mich dann einfach gefreut dass ich heute ne Stunde mehr habe 🙂

  2. Och du arme 🙁
    Bei mir gings einigermaßen. Hab allerdings allein 5 Minuten mit den stellen sämtlicher Uhren verbracht … das nervt langsam …