Das Geheimnis der Abtei (Days of Wonder)

Das Geheimnis der Abtei von Bruno Faidutti & Serge Laget ist ein Brettspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren. Die Spielfiguren wurden teilweise aus Steinharz gefertigt. Ferner enthält das Spiel u.a. eine Zinnglocke.

In der Packung findet man 1 Spielplan, der die Abtei der Templer zeigt, 6 Mönchsfiguren (Steinharz), 6 Notizbücher für die Spieler, 1 Block (50 Blätter) mit Listen der Verdächtigen, 90 illustrierte Karten, 3 Mönchswürfel (Holz), 1 Glöckchen, 1 Regelheft und die Days of Wonder-Webnummer.

Text (Karton-Rückseite): “

Die friedliche Abtei der Templer ist ein Ort der Ruhe für erschöpfte Reisende. Genauso hast du sie vorgefunden, als du letzte Nacht eingetroffen bist. Doch dieser Frieden wurde heute Morgen jäh gestört, als der leblose Körper von Bruder Adelmo am Fuße der Klippen gefunden wurde. Ist der sonst so geschickte Bruder in den Tod gestürzt? Oder hat etwa jemand bei seinem Absturz nachgeholfen?

Das Geheimnis der Abtei ist ein neuartiges Kriminalspiel, bei dem die Spieler mit- und gegeneinander versuchen, das Verbrechen aufzuklären. Dazu sind Deduktion und Intuition vonnöten. Die Mönche ziehen über den ansprechend gestalteten Spielplan, befragen die Bewohner der Abtei und sammeln Indizien. Da alle Mitspieler stets ins Geschehen eingebunden sind, bleibt die Partie immer spannend und abwechslungsreich. Permanente Interaktion, schlaue Befragungsstrategien und geschickte Taktik machen >Das Geheimnis der Abtei< zu einem unterhaltsamen Spiel, das für Familien ebenso gut geeignet ist wie für eine Partie mit Freunden. “

Laut Packung dauert das Spiel 60-90 Minuten. Das Spiel kann allerdings auch länger dauern, wenn die „die Detektive“ nicht so geschickt anstellen.

Das Spielprinzip erinnert entfernt an Cluedo. Die Spieler wissen, dass ein eine Leiche gefunden wurde und nun geht es darum, den Vorfall aufzuklären. Jeder Spieler erhält zu Beginn des Spiels Karten von Verdächtigen und somit Informationen. Es werden Fragen an die Mitspieler gestellt, um zusätzlich zu den eigenen Karten möglichst viel über die Karten der Anderen herauszubekommen. Während der Befragung macht man sich Notizen, schließt Personen aus oder bekommt einen starken Verdacht, wer der Mörder sein könnte. Dieser (Karte) liegt verdeckt unter dem Spielplan. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten, die man z.B. für die richtige Enthüllung oder das Entlarven des Täters bekommt.

Die Anleitung besteht aus 7 Seiten. Sie ist schnell gelesen.

PRO:

  • sehr kommunikatives Spiel
  • Nachdenken ist angesagt!
  • schönes Spielmaterial

CONTRA:

  • nicht für jede Spielergruppe geeignet
  • Preis

Kommentarbereich geschlossen.