Schlechte Vorbereitung

Ich bin heute, seit längerer Zeit, wieder Bus gefahren. Ich fahre gerne mit dem Bus. Dort kann man neben Musikhören auch wunderbar Menschen beobachten.

Ich war heute vormittag unterwegs. Der Bus kam pünktlich, ich stieg ein, zeigte meine Fahrkarte dem Fahrer und ging etwa in die Mitte des Busses, um dort Platz zu nehmen. Wenn man vormittags mit dem Bus fährt, sind die meisten Mitreisenden Senioren. Zumindest war das heute so. Wenige Haltestellen nach meinem Einstieg sah ich eine kleine Gruppe älterer Menschen auf den Bus warten. Unser Bus fuhr die Haltestelle an, die vordere Tür ging auf und das Suchen der Fahrkarte bei den Senioren begann. Jedes Mal, wenn ich das sehe, frage ich mich: Kann man die Fahrkarte nicht schon vorher herausholen? Ist das wirklich zu viel verlangt? Selbst ich (und ich habe den Griff nach meiner Fahrkarte bereits perfektioniert – funktioniert sogar im Laufschritt) hole mein Ticket aus der Tasche wenn ich den Bus am Ende der Strasse erblicke, was etwa 1-2 Minuten bedeutet, je nachdem, wie die Ampelschaltung ausfällt. Irgendwann meinte der Fahrer leicht genervt, die Herrschaften sollen einfach durchgehen. Damit konnte die Fahrt weitergehen.

Etwa zwei Haltestellen weiter wartete eine ältere Dame auf den Bus. – Ja, auch sie machte ihre Handtasche erst im Bus, vor dem Fahrer, auf um nach der Fahrkarte zu suchen. Nachdem sie sie fand und dem Fahrer zeigte, machte sie sich auf den Weg ins Innere des Busses. Sie hatte eine halbgefüllte Einkaufstasche dabei, die sie erst einmal auf dem ausgewählten Sitz drapieren musste bevor sie auf den Nebensitz geschleudert wurde als der Bus anfuhr. Ich habe nicht verstanden, was sie in dem Moment zu dem Fahrer sagte, da ich Kopfhörer im Ohr hatte. Nach ihrem Gesicht zu urteilen, war es nicht nett. Es wäre sicherlich schlauer, erst einmal selbst Platz zu nehmen und sich dann um die Tasche zu kümmern. Naja, ist nur so ein Gedanke von mir.

Der Bus kam an der Endstelle mit 4 Minuten Verspätung an. Ich habe meine U-Bahn verpasst.

2 Gedanken zu “Schlechte Vorbereitung

  1. Umpf. Jaja, dass habe ich zu Schulzeiten auch beobachten können. War irgendwie immer das gleiche …
    Hoffe du bist trotzdem noch einigermaßen pünktlich dort angekommen, wo du hinwolltest …

  2. Oh ja, das ist eine Freude! Bist du denn noch rechtzeitig angekommen?
    Ich kann mir so etwas nur damit erklären, dass diese alten Leute keine Inhalte im Leben haben. Sie machen ein Programm ihrer persönlichen Erfüllung daraus, einkaufen zu gehen. Das zögern sie so lange wie irgend möglich in die Länge. Sei es im Bus, bei der Sparkasse oder an der Kasse im Supermarkt. Mein besonderer Lieblingssatz: „Warten Sie, ich hab’s klein!“