… bis Weihnachten. Mir bleiben noch genau 23 + 31 + 30 + 23 = 107 Tage, um alle Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Das hört sich im ersten Moment nach viel an, ist es aber nicht, wenn man genau nachrechnet.
Von den 107 Tagen muss ich die 15 Sonntage abziehen, an denen die Geschäfte nicht geöffnet sind und die beiden Feiertage, die noch kommen und nicht auf einen Sonntag fallen. Dann bleiben nur noch 90 Tage übrig. Da ich nicht nur über Geschenke nachdenken kann, sondern auch noch andere Tätigkeiten verrichten muss bleibt etwa knapp ein Drittel der Zeit als Freizeit, also etwa 25 Tage. Davon sind schon 10 Tage für andere Termine, wie etwa Geburtstage, Treffen mit Freunden, Familien-Besuch, etc. verplant. Damit bleiben mir noch 15 Tage. Aus empirischen Untersuchungen der letzten Jahre weiß ich, dass ich beim ersten Anlauf keine passenden Geschenke finde. Daher werde ich mehrfach in die Innenstadt fahren müssen. Die erste Geschenke-Inspiration und anschließender Frust, nichts gefunden zu haben, bedarf etwa 3 Tage – ebenso, wie das Verpacken der ganzen Päckchen. Ziehe ich diese Zeit ebenfalls ab, so verbleiben mir noch 9 Tage. Ich habe also nur neun Tage, um für 11 Personen das passende Geschenk zu finden. Das finde ich ganz schön knapp.
Als ich letzte Woche, die ersten Lebkuchen und Stollen im Supermarkt gesehen habe, dachte ich, dass Weihnachten auch jedes Jahr früher beginnt… Aber wenn du hier die Zeitrechnung so akkurat aufschlüsselst, so scheint Weihnachten doch gar nicht mehr so fern zu sein… In Anbetracht der Tatsache, dass wir noch nicht mal richtig Sommer hatten, eine seltsame, befremdliche Feststellung…
Hey!
Da ist draußen noch (fast) Sommer, und du denkst über Weihnachtsgeschenke nach… Mir fällt so was immer grade mal so 2-3 Wochen davor ein, und dann fahre ich panisch nach Würzburg, um noch irgendwas zu finden…Eigentlich hatte ich ja dieses Jahr vor, zur Abwechslung mir mal ein bisschen eher Gedanken drüber zu machen…
Also du hast Probleme! 😀
Mal davon abgesehen, dass mich diese ganze Schenkerei tierisch nervt…Ich kaufe Geschenke immer dann, wenn sie mir gerade in den Sinn kommen. Das kann dann auch schonmal im April sein und liegt dann eben bis zu dem passenden Zeitpunkt in Schrank.
Für alle, für die ich nichts Passendes bis kurz vor Weihnachten gefunden habe, bastel, nähe oder backe ich etwas. Immerhin geht es nicht um das große Geschenk, sondern eher um eine kleine Geste.
Uh.
Stimmt ja … äääh … Hilfe?
Ich habe noch gar keinen Plan.
Gut, damit beschäftige ich mich NACH meinem Lehrgang. Ich muss dazu sagen, dass ich viel bestelle …