Niagara (Zoch)

Niagara von Thomas Liesching (Grafik: Victor Boden) ist ein Brettspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren. Neben dem sehr ansprechend gestaltetem Spielmaterial enthält das Spiel auch eine englisch Anleitung. Die Deutsche ist selbstverständlich auch dabei.

In Der Packung findet man 1 Spielplan mit vertieftem Flussbett, 12 runde Plastikkreise, 10 Holzkanus, 35 Paddelkarten, 1 Regenmacherstein, 1 Schwimmring, „Juwelen“ in 5 Farben und die Anleitung.

Text (Karton-Rückseite): „Jetzt geht es abwärts! Über den tosenden Wasserfällen am Niagara River ist das Diamantenfieber ausgebrochen. Verwegene Glücksritter steuern in waghalsigen Manövern ihre Kanus auf das funkelnde Gestein am Ufer zu. Aber ausgerechnet die wertvollsten Edelsteine liegen nur eine Handbreit von der Wasserfallkante entfernt. Und immer wieder verwandeln Unwetter das wilde Gewässer in eine reißende Flut… Niagara ist eine atemberaubende Schatzsuche im ständigen Wettlauf gegen die Strömung. Wer Spürsinn, Risikobereitschaft und Schlitzohrigkeit aufbringt, behält im Sog der Wassermassen die Nerven, weilt seine Kräfte clever ein und erbeutet so ein Vermögen! Das spektakuläre Spielmaterial von Niagara schafft eine lebendige dreidimensionale Atmosphäre: Auf den beweglichen Wasserfeldern treiben die Boote der Spieler wie in einem echten Fluss vorwärts und auf den Abgrund zu. Niagara ist ein mitreißendes Familienspiel, flüssig im Spielablauf und spannend für Jung und Alt!“

Die Spiedauer ist mit 30-45 Minuten angegeben. In einer Spielrunde mit 5 Spielern haben wir immer 45-50 Minuten gebraucht.

Jeder Spieler bewegt zwei Kanus. Die Bewegung erfolgt mit Paddelkarten (Wert: 1-6 oder Wolke), die man gleichzeitig mit anderen Spielern verdeckt vor sich ablegt. Ist man dann an der Reihe, wird die Paddelkarte aufgedeckt und der Zug ausgeführt. Die Wolke beeinflusst das Wetter, der Fluß führt mehr/weniger Wasser und die Strömung wird dadurch schneller/langsamer. Am Ende jeder Runde wird der Fluß bewegt, was schon mal zum Herunterfallen der Kanus führen kann. Natürlich will man das vermeiden, denn dann verliert man seine Edelsteine.

Die Anleitung besteht aus 8 Seiten. Auf der letzten Seite steht nochmal eine Zusammenfassung des Ablaufs. Es finden sich hier auch viele Beispiele.

PRO:

  • Karton wird zum Spielbrett umfunktioniert
  • schönes Spielmaterial mit funkelnden Edelsteinen
  • schneller Einstieg

CONTRA:

  • Flußgabelung teilt die Plättchen (Wasserfelder) nicht immer abwechselnd ab

Das Spiel erhielt die Auszeichnung „Spiel des Jahres 2005“.

Ein Gedanke zu “Niagara (Zoch)