Heute vormittag war ich wieder unterwegs. Auf der Hauptstrasse, nur wenige Minuten von meinem Zuhause entfernt, fuhr ein silberner Protz-Wagen vor mir (Leute, das war ein toller Wagen!).
In Deutschland darf man innerorts normalerweise 50km/h schnell fahren. Ich verstehe diese Angabe als das Tempo, das ich fahren soll, der Typ im Protz-Wagen heute vormittag hielt das für die absolute Lichtgeschwindigkeit, die man auf gar keinen Fall erreichen sollte. Also schlich er mit 30-35 km/h die Straße entlang. Irgendwann, kurz bevor ich abbiegen musste und mich schon gefreut habe, ihn los zu werden, blieb er einfach mitten auf der Fahrbahn stehen – und wir alle, als sein „Rattenschwanz“, zwangsweise auch. Des Rätsels Lösung: Er wollte links abbiegen! Kein Blinker, gar nichts – einfach stehen geblieben und dann, als die Gegenfahrbahn frei war, abgebogen.
Danach fuhr ich weiter: An meinem Zielort musste ich auf einem recht großen Parkplatz parken. Und hier passierte es wieder: der Wagen (wieder ein Prachtstück) vor mir blieb plötzlich stehen, setzte den Rückwärtsgang ein und wollte rückwärts einparken. Vermutlich hat er sich über mich aufgeregt, denn ich bin hinten recht nahe an sein Auto dran gefahren und musste zurücksetzen. Aber woher sollte ich denn wissen, dass er parken will?
Auf dem Weg nach Hause… Na, wissen Sie es? – Richtig! Wieder blieb ein Wagen vor mir, einfach so, mitten auf der Fahrbahn stehen. Aber diesmal war ich gut vorbereitet. Ich wusste, er will entweder einparken oder abbiegen. Und siehe da, Abbiegen war die zu erratene Aktion. Ach ja: Wieder ein Protz-Auto.
So, ist es denn wirklich so schwer, den Blinker zu benutzen? Ich bin mir absolut sicher, dass auch Protz-Autos diese Funktion eingebaut haben.
Info für die Leserinnen: Es waren alles Männer!
ha ha, ich glaube, in der männerversion snd sie nicht serienmäßig.
du weißt doch, chuck norris blinkt nicht, die straße biegt sich aus angst vor ihm in eine kurve 😉
liebe grüße, katerwolf
Ach jaaaaa … das kenne ich auch.
Einmal war ich so gut drauf, dass ich – bei geöffnetem Fenster – „Der Blinker ist nich zu DEKO!!!“ gerufen habe!! 😉 😀
ich kann diese beobaxhtung nur bestätigen. bisher war es das vorrecht von Taxifahrern, Kurier und Paketboten, auf die selbstgewählten unnötigsten regeln zu pfeifen. meiner theorie nach wird zu gunsten von allerlei bling-bling und entmündigungssystemen diese überflüssige leuchtenkategorie komplett abgeschafft.
oder: die meisten schaffen es ja eh nicht mehr ohne Navi zum Bäcker an der ecke. „soll das verdammte ding doch blinken!“