Murano von Inka und Markus Brand ist ein Brettspiel für 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren. Schöne Grafik, gut umgesetztes Spielthema und viele Gewinnstrategien zeichnen das Spiel aus.
In der Packung befinden sich 1 Spielplan, 8 Schiffe, 40 Charakter-Karten, 42 Plättchen Strasse, je 12 Plättchen Glashütte, Laden, Palast, Sondergebäude, 15 Sondergebäude-Karten, 1 Beutel (Stoff), ca. 30 Acrylsteine, 32 Gondolieri, 60 Markierungssteine, 47 Goldmünzen (Kunststoff) und 1 Spielanleitung.
Text (Karton-Rückseite): „Murano sucht seine ruhmreichsten Kaufleute. Überall auf der Laguneninsel herrscht buntes Treiben. Glasbläser lassen in ihren Glashütten atemberaubende Kunstwerke entstehen, in den zahlreichen Läden bieten Geschäftsleute ihren Kunden das Glas zum Verkauf an.
Angesehene Persönlichkeiten kommen in Scharen auf die kleinen Inseln Muranos. Nur wer ihren hohen Ansprüchen gerecht werden kann, wird mit Ruhm und Ehre überschüttet und kann das Spiel für sich entscheiden.“
Die Spieldauer wird auf der Packung mit 60 bis 75 Minuten angegeben. Für das erste Spiel sollte man sich aber wesentlich mehr Zeit nehmen. Es dauert eine Weile, bis man die Anleitung gelesen und verstanden hat.
Sie besteht aus 12 Seiten. Viele Bilder und Beispiele erleichtern den Spiel-Einstieg. Die Anleitung ist sehr verständlich geschrieben. Die Regeln lesen sich im ersten Moment komplizierter an, als sie im Spielverlauf tatsächlich sind.
PRO:
- schöne, gut umgesetzte Spielidee
- viel Spielmaterial
- abwechslungsreiche Gewinnstrategien
CONTRA:
- beiliegende Anleitung nur auf deutsch
- Einstieg dauert lange
Ich würde dieses schöne Spiel keinem ungeübten Brettspieler empfehlen, da die Regeln doch recht komplex sind und der Einstieg länger dauern kann. Für geübte Spieler ist es eine spannende Abendbeschäftigung.