Smallworld von Philippe Keyaerts ist ein Brettspiel für 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahren. Sehr schöne und bunte Grafik machen auf das Spiel aufmerksam.
In der Packung findet man 2 doppelseitig bedruckte Spielpläne, 14 Fantasy-Rassen mit den entsprechenden Bannern und Plättchen, 20 Spezialfähigkeitsplaketten, 10 Trollhöhlen, 9 Gebirge, 6 Festungen, 5 Lager, 2 Erdhöhlen, 1 Rundenmarker, 2 Halden, 1 Drache, 109 Siegmünzen, 6 Übersichtskarten, 1 Verstärkungswürfel und 1 Regelheft.
Text (Karton-Rückseite): „Small World ist ein spannendes, witziges und kurzweiliges Zivilisationsspiel. Zwei bis fünf Spieler konkurrieren hier um Eroberungen und die Vorherrschaft auf dem Brett, denn der zur Verfügung stehende Platz reicht einfach nicht für alle! Mit einer selbst gewählten Kombination aus Fantasy-Rasse und Spezialfähigkeit versuchen die Spieler, ihre Reiche zu vergrößern -oftmals auf Kosten schwächerer Nachbarn. Den richtigen Zeitpunkt zu erkennen, wann man sein eigenes Reich untergehen lassen und ein anderes zu neuer Stärke führen sollte – darin liegt der Schlüssel zum Erfolg in Small World!“
Das Spiel dauert, laut Packungsangabe, 40 bis 80 Minuten. Das erste Spiel dauert natürlich wesentlich länger. Aber auch die 40 Minuten sind sehr optimistisch geschätzt. Man sollte mind. eine Stunde einplanen.
In der ersten Runde werden drei Aktionen ausgeführt: Kombination aus Rasse und Spezialfähigkeit auswählen, Regionen erobern, Siegmünzen erhalten. – Warum wollen die Mitspieler immer auf das Feld, auf das man selbst auch will? Und es gilt generell: Es gibt einfach zu wenig Platz für Alle. Daher werden in den weiteren Runden die eigenen Gebiete erweitert oder aber man hat auch die Möglichkeit, seine Rasse untergehen zu lassen und eine Neue auszuwählen.
Die Anleitung besteht aus 12 Seiten. Die Regeln selbst sind allerdings auf lediglich 5 Seiten (naja, eigentlich 4,5) beschrieben. Der Rest sind Erklärungen der Spezialfähigkeiten, der Rassen und diverse andere Hinweise. Daher sind die Regeln schnell gelesen.
PRO:
- hervorragende Einteilung des Kartons – Alles hat seinen Platz
- schnell-gelesene Regeln
- tolle Grafik
CONTRA:
- Gewicht
- Preis
Zu dem Spiel gibt es diverse Erweiterungen.