Bluff von Richard Borg ist ein Brettspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren. – Einfache Regeln, aber viel Spaß!
In der Packung findet man 1 Spielplan, 6 Würfelbecher, 30 gelbe Würfel, 1 roter Anzeigewürfel und 1 Anleitung.
Text (Karton-Rückseite): „Bluff – das Lügbetrügundschätzmal-Spiel. OK, ruhig bleiben, würfeln und dann wetten. Aber verdammt, was wurde gewürfelt? Stimmt die Zahl? Ein Bluff? Wer legt hier wen rein? Was tun? Wette anzweifeln? Wette erhöhen? Würfel verlieren? Spiel verlieren? Wer richtig blufft, ist ausgebufft.“
Das Spiel dauert laut Packungsangabe 30 Minuten. Diese Angabe hängt allerdings von der Entscheidungsfreudigkeit der Spieler ab. Das Spiel kann schon mal 45 Minuten dauern.
Jeder Spieler bekommt am Anfang 1 Würfelbecher und 5 gelbe Würfel. Bei jedem Durchgang wird von allen Spielern gleichzeitig verdeckt gewürfelt. Die eigenen Würfel darf man sich anschauen, die Fremden sieht man nicht. Nun geht es darum, zu wetten, etwa: >Ich wette, dass 6 Fünfer auf dem Tisch liegen.< Nun kann der nächste Spieler die Wette erhöhen oder anzweifeln. Zweifelt er sie an, werden die Würfel aufgedeckt und ausgewertet. Erhöht er sie, geht die Runde weiter. Der Verlierer einer Wette muss nach der Auswertung so viele eigene Würfel abgeben, wie die Differenz zwischen tatsächlicher Menge und der Wette ergibt. – Das passiert schneller, als man manchmal glaubt.
Die Anleitung besteht aus 36 Seiten, aber keine Panik! – Die Regeln werden in verschiedenen Sprachen (deutsch, französisch, italienisch, englisch, niederländisch) erklärt. Die deutsche Variante beschränkt sich auf 7 Seiten.
PRO:
- einfache Regeln
- sehr kommunikativ
- robustes Spielmaterial
CONTRA:
- nicht geeignet für Spieler ohne Würfelglück
Das Spiel wurde zum „Spiel des Jahres 1993“ gewählt.