Senji (Asmodée)

Senji von Serge Laget und Bruno Cathala ist ein Brettspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren. „Ein Diplomatie- und Eroberungsspiel rund um die Familienkonflikte im mittelalterlichen Japan.“ (Karton-Rückseite)

In der Packung findet man 1 Spielbrett, 6 Übersichtskarten, 36 Festungen, Samurai-Figuren mit den entsprechenden Karten, 6 Punktemarker, 72 Militäreinheiten, 54 Befehle, 96 Hanafuda-Karten, 72 Diplomatie-Karten, 9 Schicksalswürfel, 1 Sanduhr (4 Minuten) und die Anleitung.

Text (Karton-Rückseite): „Das Leben ist nichts wert – nur die Ehre zählt. Bei sämtlichen Handlungen der Familienoberhäupter steht die Ehre im Vordergrund; sie bestimmt die Taten all jener, die nach der höchsten Stufe der Macht streben und Shogun werden wollen. Und jetzt ist die Ehre wichtiger denn je, denn der entmachtete Kaiser wird vom aktuell einflussreichen Daimyo beherbergt, der als Gegenleistung dafür beträchtliche Privilegien erhält. In dieser Situation hätte ein zum Shogun ernannter lokaler Herrscher dann grenzenlose Macht inne. Es wird jedoch nur ein einziger Daimyo für ehrenhaft genug befunden, dieses oberste Amt zu bekleiden. Und das Hauptproblem besteht darin, dass er auf die Hilfe anderer angewiesen ist, um in diese Position zu gelangen.

Bei SENJI schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Daimyos, der seine Familie durch politische Intrigen, militärische Eroberungszüge, wirtschaftliche Entwicklungen und diplomatische Bündnisse führt. Sein Ziel dabei ist, am Ende derjenige zu sein, der sich am ehrenhaftesten verhalten hat und zum Shogun ernannt wird. Doch der Weg zu diesem ruhmreichen Amt ist nicht nur überaus achtbar, sondern auch steinig und wird mit den Leichen von Samurais gepflastert sein. Verrat, Opfer und Erpressung gehören zum Alltag der tapferen und nach Erfolg strebenden Daimyos. Das Leben ist nichts wert – nur die Ehre zählt.“

Die Spieldauer wird mit 90 Minuten angegeben. Mit 5-6 Spielern würde ich sogar bis zu zwei Stunden einplanen. Es ist somit kein Spiel für Zwischendurch. Besonders geeignet ist das Spiel für Menschen, die bei Brettspielen Wert auf Strategie und Taktik legen.

Die Anleitung besteht aus 18 Seiten. Das Spielzüge sind mit Beispielen verdeutlicht. Das Spiel ist recht komplex, daher würde ich es keinem Gelegenheitsspieler empfehlen.

PRO:

  • gute Umsetzung der Thematik
  • schönes, umfangreiches Spielmaterial
  • Fächeraufteilung für das Spielmaterial

CONTRA:

  • Gewicht

Kommentarbereich geschlossen.