Wohin mit der Flasche?

Über das Pfandsystem in Deutschland haben sich schon viele Menschen aufgeregt. Ich gehöre derzeit, mal wieder, dazu.

Ich bin immer davon ausgegangen, dass ich meine leere Flasche dort abgeben kann, wo ich sie gekauft habe. Leider funktioniert das in der Praxis immer noch nicht. Vor ein paar Tagen habe ich mir unterwegs ein Getränk in einer 0,5l-Mehrwegflasche gekauft. Ich habe es ausgetrunken und wollte die Flasche sofort wieder zurückgeben. „Nein, wir nehmen leere Flaschen nicht zurück.“ Auf eine Diskussion wollten sie sich auch nicht einlassen.

Nach einer Weile hatte ich wieder Durst. Auch beim nächsten Imbiss-Laden durfte ich meine leere Flasche nicht abgeben. Eine Kundin vor mir hat sich ebenfalls darüber aufgeregt. Erfolglos.

Was habe ich daraus gelernt? – Leere Flaschen werde ich nur noch beim Händler meines Vertrauens abgeben und egal wie man es dreht und wendet, neben den notwendigen Sachen passen nur zwei 0,5l-Flaschen in meine Handtasche. Ein Dritte hätte ich nicht mehr hinein bekommen.

Ein Gedanke zu “Wohin mit der Flasche?

  1. Mhm. Kenn ich. Ich habe auch einige 0,5l Flaschen zu Hause und fülle für mich und Töchterlein was ab, wenn wir weggehen, alles andere ist einfach nur doof.