Telefonnummern

Früher hatte unser Telefon eine Wählscheibe. Danach bekamen wir ein neues Modell – mit Tasten. Das Telefon war dunkel-grün mit schwarzen Tasten und ich hielt es für das Maximum der Technik.

Die Funktion „Telefonbuch“ war im Telefon nicht vorhanden. Das Telefonbuch lag in gelber Papierform neben dem Gerät. Damals wusste ich die Telefonnummern meiner Familie, Freunde, Bekannten, ja sogar irgendwelcher Ärzte oder Läden auswendig.

Heutzutage habe ich ein Telefon mit integriertem Telefonbuch. Dort speichere ich Telefonnummern von Anrufern, ohne sie mir anzusehen – Rufnummerübermittlung sei dank. Das hat aber einen großen Nachteil: Ich weiß keine einzige Telefonnummer mehr auswendig. Nicht einmal meine Eigene. Wenn ich nach meiner Nummer gefragt werde, muss ich erstmal nachsehen – zum Glück wird auch diese in meinem Telefon-Telefonbuch gespeichert. Zu meiner Verteidigung muss ich allerdings sagen: Ich rufe mich auch sehr selten an. Daher habe ich keine Chance, meine Nummer auswendig zu lernen.

2 Gedanken zu “Telefonnummern

  1. Tröste dich, ich weiß auch nur ganz wenige Telefonnummer auswendig und meine eigene gehört definitiv nicht dazu, die muss ich jedes Mal auf’s Neue aus dem integrierten Telefonbuch suchen…

  2. Wir hatten auch ein grünes mit Tasten. Das steht noch im Keller für den Anschluss dort 😉
    Viele Nummern weis ich auch nimmer.
    Aber ein paar, die ich als Kind oft gewählt habe, kenne ich noch auswendig. Z.B. die von meiner Oma, obwohl die schon vor 16 Jahren gestorben ist 🙁
    Meine Handynummer weis ich auswendig, aber auch nur deshalb, weil ich die schon über 8 Jahre habe 😉