Ist das nicht ein wenig zu laut?

Gestern bin ich mal zur Abwechslung mit der U-Bahn gefahren. Was bei mir für den Bus gilt, gilt auch für die U-Bahn: Ich höre unterwegs gerne Musik.

Die Lautstärke meines Players ist so eingestellt, dass ich normalerweise problemlos die Ansagen in der Bahn bzw. Bus hören kann. Ferner ist es auch unproblematisch, falls mich jemand direkt anspricht. Dann entferne ich meine In-Ear-Kopfhörer aus den Ohren, schon aus reiner Höflichkeit, aber notwendig ist es eigentlich nicht. Die Frage würde ich auch so verstehen.

Gestern saß ich also in der U-Bahn. Neben mir nahm eine Jugendliche Platz – mit diesen kleinen, runden Kopfhörern, die man ins Ohr klemmen muss. Die U-Bahn fuhr unterirdisch, verursachte also einen gewissen Lärm. Der Wagon war nicht gerade menschenleer, was noch mehr zur Geräuschkulisse beitrug. Ich hatte meine Kopfhörer in den Ohren, aus denen Musik kam. Trotz alledem konnte ich die Musik des Mädchens besser hören, als meine Eigene. Ich schaltete Meine aus – hatte keinen Zweck.

Ist so etwas nicht schmerzhaft? Oder war sie bereits taub? Gegen die Taubheit spricht die Tatsache, dass sie ein paar Haltestellen weiter mit jemandem am Telefon gesprochen hat – normale Lautstärke. Vielleicht steht sie auf Ohrenschmerzen?

Muss jeder selbst entscheiden. Ich finde, sie hätte wenigstens bessere Musik auswählen können, wenn ich schon mithören muss. Es war so gar nicht mein Geschmack.

Ein Gedanke zu “Ist das nicht ein wenig zu laut?

  1. Uhja … hatte neulich im Sport ein ähnliches Erlebnis … da saß einer neben mir auf dem Rad, dessen Musik war auch nicht wirklich leise … und gut war sie auch nicht^^