Socken-Phänomen

Ich habe manchmal das Gefühl, meine Socken wollen mich ärgern. – Ich sammle die schmutzigen Socken im Wäschekorb. Wenn es zum Waschen geht, sortiere ich die Wäsche und suche auch die Socken heraus.

Ein letzter Blick in den Wäschekorb bestätigt mir immer: keine Socken mehr im Korb. Nach dem Waschen, beim Zusammennehmen der Wäsche, fehlt oft eine Socke. Es fehlt exakt eine Socke; kein Paar oder zwei einzelne.

Wenn ich mir die Mühe mache und auf die Suche gehe, dann finde ich sie an Stellen, wie etwa im Ärmel eines Pullis im Wäschekorb oder „versteckt“ in der Waschmaschine bzw. Trockner. Wie soll sie bitte in den Pulli gekommen sein? Ich trage meine Socken doch nicht unter den Achseln. Und genau dort habe ich gestern die Flüchtige gefunden.

Ich habe es bereits mit ein paar Helferlein probiert: Socken-Wasch-Beutel oder Socken-Clips. Beides hat mich nicht überzeugt: im Beutel wurden die Socken nicht richtig sauber und an den Clips haben sich andere Kleidungsstücke verfangen.

Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als weiter zu suchen.

4 Gedanken zu “Socken-Phänomen

  1. Ahhh! Das geht uns auch so!
    Erschwerend kommt jetzt noch hinzu, dass Frau Mama, Töchterlein und ich zur Zeit alle die gleiche Schuhgröße haben.
    Und da wir zusammen waschen ist das dann immer lustig. „Sind das deine? Oder meine?“ Früher hatte Töchterlein noch so knallbunte. Aus dem Alter ist sie aber auch draußen und trägt sie am liebsten einfarbig. So wie Frau Mama und ich …

  2. Ärgern mich auch immer, diese Versteckspieler! Und wirklich: auch ich fand schon die eine oder andere Socke in einem Ärmel! Tztztz….
    GLG