Batavia von Dan Glimne & Grzegorz Rejchtman (Entwicklung: Dirk Henn) ist ein Brettspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren. Das Spiel verfügt über sehr schöne Bilder und Spielfiguren aus Holz.
In der Packung findet man 1 Spielplan, 110 Schiffskarten, 35 Handelsstationen (und 1 Zielplättchen), 75 Wechsel, 60 Waren, 5 Kompanie-Siegel, 10 Markierungssteine, 5 Kaufmannsfiguren, 1 Aufkleberbogen, 1 Schiff, 1 Kanone, 1 Würfel und Spielregel.
Text (Karton-Rückseite): „Der Ferne Osten – der Duft feinster Gewürze liegt in der Luft… Als Kaufleute besuchen die Spieler die Handelsstationen der füne Ostindien-Kompanien in Fernost. Um mit den Schiffen einer Kompanie dorthin zu gelangen, muss man jedoch deren größte Flotte im Spiel haben. Jede Handelsstation einer Kompanie bietet eine andere Ware an. Wem es gelingt, zu den lukrativsten Stationen zu reisen, kann sich die besten Warensorten im Kontor sichern. Doch aufpassen! Sind zu viele Schiffe unterwegs, schlagen die Piraten zu und versenken die Flotte der größten Kompanie. Wer seine Schiffe am geschicktesten einsetzt und mit seinen Waren die Mehrheit in den Kantoren erlangt, wird am Ende das Spiel als reichster Kaufmann gewinnen.“
Die Spieldauer wird mit 45-60 Minuten angegeben. Unsere Spielrunden mit 4-5 Spielern haben allerdings eher 60 Minuten gedauert.
Der Spieler, der an der Reihe ist hat die Möglichkeiten zwei Schiffskarten zu ziehen oder Aktionen auszuführen. Zu den Aktionen gehört Schiffskarten ausspielen, Markierungssteine anpassen, Kaufmannsfigur vorrücken, Stationsplättchen nehmen, Kiste im passenden Kontor platzieren. Eventuell aber auch die nächsten fünf Stationsplättchen aufdecken oder Stationsplättchen in Goldstücke eintauschen. Durch Geschick und Taktik muss man mit seinen Schiffen reisen (Achtung: Piraten!), Waren sammeln und im Kontor ablegen. Dafür bekommt man „Goldstücke“. Wer am Ende des Spiels die meisten „Goldstücke“ gesammelt hat, gewinnt das Spiel.
Die Anleitung besteht aus 8 Seiten. Die Regeln sind nicht schwer, allerdings dauert es beim ersten Spiel ein wenig, die Anleitung zu lesen und auch zu verstehen.
PRO:
- optisch sehr schönes Spiel
- abwechslungsreich
- Fächeraufteilung im Karton fürs Spielmaterial
CONTRA:
- relativ große (hohe) und schwere Packung