Ich bin immer wieder überrascht, was an der Supermarkt-Kasse alles passieren kann. Heute war ich mal wieder einkaufen. Die Kassiererinnen in dem Supermarkt, in dem ich oft einkaufe, sind anscheinend dazu verpflichtet worden, die Kunden zu fragen: „War Alles in Ordnung?“
Sie machen das bereits seit ein paar Jahren und ich habe, inklusive meiner Person, noch nie jemanden gesehen, der „Nein“ gesagt hätte. Heute wollte ich es mal ausprobieren, da ich meinen Lieblingsjoghurt nicht bekommen habe und im ganzen Supermarkt nicht allzu viel los war. Schließlich kann so ein „Nein“ zu einem Kassenstau führen. Und so lief das Gespräch während des Zahlvorgangs ab:
Kassiererin: „Das macht dann XX EUR.“
Ich: „Bitte schön.“
Kassiererin: „War Alles in Ordnung?“
Ich: „Nein.“
Kassiererin: „Danke. Schönes Wochenende.“
Ich: „Ähm, nein… Es gab Joghurt YZ nicht.“
Kassiererin: „Oh, ähm, ja… Ach so, gehen sie bitte zur Info und melden sie es dort.“
Ich: „Zur Info? – OK.“
Nun, ich wollte wissen, was passiert, wenn man „Nein“ sagt, also musste ich es bis zum bitteren Ende durchziehen. Also ab zur Info. An dem Informationsstand gab man mir einen Zettel, auf dem ich neben meiner Adresse, Telefonnummer, eMail-Adresse, Geburtsdatum (!) und dem Datum des Einkaufs eine detailierte Beschreibung abliefern sollte, was genau bei meinem Supermarkt-Besuch gefehlt hat. Letzteres, wenn wahrscheinlich auch nicht allzu detailiert, habe ich ausgefüllt. Die anderen Felder waren meiner Meinung nach unwichtig, es sei denn, ich hätte meinen fehlenden Joghurt nach Hause geschickt bekommen, wovon ich nicht ausgegangen bin. Den halb-ausgefüllten Zettel sollte ich in eine Box werfen.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich meinen Lieblingsjoghurt nächste Woche palettenweise vorfinde.
Das kann man ja eigentlich gar nicht ernst nehmen, das ist genauso ein Frage wie:
Wie geht es Dir?
Da antworte mal mit „schlecht“, das interessiert ja nicht wirklich jemanden.
Grüßle
Seetkoffie
Geht mir auch immer so.
Also mit dem Joghurt, deshalb bunker ich den immer 😉
Geburtsdatum?? Also das ist etwas arg übertrieben 🙂