Carcassonne (Hans im Glück)

Carcassonne von Klaus-Jürgen Wrede ist ein Spiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren. Die Spielfiguren sind aus Holz.

In der Packung findet man 72 Landschaftskarten, 1 Wertungstafel, 40 Gefolgsleute (Holz) in 5 Farben.

Text (Karton-Rückseite): „CARCASSONNE (gesprochen: KARKASONN) ist nicht nur der Name einer südfranzösischen Stadt, sondern steht auch als Symbol für den Kampf der Ketzer gegen die mittelalterliche Kirchenpolitik. Und heute noch einzigartig ist die Befestigungsanlage inmitten einer weit verzweigten Landschaft. Aus großen Tafeln wird eine Landschaft mit Städten und Klöstern, Straßen und Wiesen ausgelegt, die mit jedem Zug größer wird. Mit ihren Gefolgsleuten Ritter, Mönche, Wegelagerer oder Bauer dehnen die Spieler ihren Einfluss auf die einzelnen Bereiche ständig aus, um möglichst viele Siegpunkte zu ergattern. Wohl dem, der in heißen Phasen noch Gefolgsleute übrig hat… CARCASSONNE – ein einfaches taktisches Legespiel, das mit jedem Zug neue Herausforderungen bereit hält.“

Eine Spielrunde soll 30-45 Minuten dauern, so die Information auf dem Karton. Das entspricht auch meinen Erfahrungen – selbst mit 5 Spielern haben wir nie länger als 45 Minuten gespielt.

Auf den Landschaftsplättchen sind Wegestücke, Klöster, Stadtteile sowie Weisen abgebildet. Ist man an der Reihe, so zieht man ein verdecktes Landschaftsplättchen und muss es an die bereits Vorhandenen passend anbauen. Die Wege müssen immer anschließen bzw. die Städte fortgeführt werden. Auf dieses neugelegte Plättchen kann man ein Spielstein seiner Farbe stellen. Hier muss man sich allerdings entscheiden, wo die Figur stehen soll: Weg, Stadt, Wiese oder Kloster. Wird ein Bauprojekt abgeschlossen, so bekommt derjenige Punkte, der die meisten Spielfiguren dort hat und die Spielfiguren gehen zu ihren Besitzern zurück. Am Ende werden auch noch die nicht-abgeschlossenen Projekte gewertet. Die Regeln sind sehr einfach, allerdings die Tücke steckt im Detail: man hat dauernd Spielfigurenmangel und die Mitspieler nisten sich dort ein, wo sie nicht sollen.

Die Anleitung besteht aus 4 Seiten mir großen Bildern und ist daher schnell gelesen.

PRO:

  • einfache Regeln (gut geeignet für Brettspielanfänger)
  • gut zu Zweit spielbar
  • schneller Einstieg

CONTRA:

  • Verpackung enthält keine Spielmaterialaufteilung. Vorsichtiger Transport nötig, da Karten und Spielsteine nach dem ersten Gebrauch durcheinanderfliegen können.

Das Spiel wurde zum „Spiel des Jahres 2001“ gekürt. Zu dem Spiel gibt es mittlerweile viele Erweiterungen.

2 Gedanken zu “Carcassonne (Hans im Glück)